AdSense RoadShow in Köln
22 Juni 2007
Als Teil einer Event-Serie, die das AdSense-Team bereits nach Paris, London und Amsterdam geführt hat, fand am Donnerstag, den 14. Juni, in Köln die erste deutsche Google AdSense RoadShow statt. Es waren über 100 Website-Publisher eingeladen und da sich herausstellte, dass sich die meisten dieses Event keinesfalls entgehen lassen wollten, waren die in googley-fashion bunt geschmückten Räumlichkeiten voll ausgelastet. Bevor es jedoch rund ging und bunt wurde, seht Ihr hier unser Technik-Team noch fleißig bei der Arbeit, um für einen reibungslosen Ablauf des ganzen Events zu sorgen.

Leider war auch die Klimaanlage des Veranstaltungsortes nicht minder überrascht von der regen Teilnahme, wie wir zugeben müssen. (Wir geloben Besserung!) So herrschten im Präsentationssaal bald nahezu subtropische Temperaturen, was die Aufmerksamkeit des Publikums, sowie die gute Stimmung jedoch nicht beeinträchtigte.
Der Tag begann mit einer generellen Einführung zu AdSense durch den europäischen Strategic Publishing Manager Scott Woods und richtete sich zunächst ausschließlich an die noch nicht am Programm teilnehmenden Publisher. Nach Ankunft der AdSense-Publisher und der Begrüßung durch EMEA AdSense-Chef David Johnson (siehe Bild), informierten dann Sascha Hottes (netzwelt.de), Carsten Grentrup (abnehmen.com) und Bernhard Finkbeiner (frag-mutti.de) das Publikum über ihre Erfahrungen und Erfolge mit AdSense. Anschließend wurden in einer intensiven 1 ½-stündigen Session mit vier Experten aus dem AdSense-Team in Dublin Strategien und Techniken zur Optimierung der Anzeigenleistung erklärt, unter reger Beteiligung des Publikums mit Nachfragen und Anmerkungen.

Am Mittagsbüffet mit einem sehr eklektischen Angebot an Speisen wurden neue Kräfte getankt, um sich mit den anwesenden Vertretern des AdSense-Teams als auch mit anderen Publishern auszutauschen und zu networken. Aus dem Googleplex in Mountain View und aus London waren 6 AdSense-Produktmanager angereist: eine einmalige Gelegenheit für die RoadShow-Gäste, diesen hier direkt ihre Wünsche und ihr Feedback zuzutragen.
Nachmittags präsentierte Produktmanager Tim Evans aus London für die nahe Zukunft geplante Neuerungen bei AdSense, was besonders für die erfahreneren AdSense-Publisher sehr interessant war. Die Tatsache, dass dieser Teil der Veranstaltung komplett in Englisch gehalten wurde, was leider unvermeidlich war, um die englisch-sprachigen Produktmanager optimal einzubeziehen, stellte sich für das polyglotte deutsche Publikum als unproblematisch heraus. Dazu ein Gast: "Der Mix aus Englisch und Deutsch war sehr schön. Fördert die Aufmerksamkeit und die Sprachkenntnis." Lediglich die anschließende Frage-und-Antwort-Session wäre unter Umständen auf deutsch etwas lebhafter gewesen.

Für uns war die RoadShow eine wunderbare Gelegenheit, unsere Publisher persönlich zu treffen und wir hoffen, dass unsere Gäste den Tag ebenso interessant und anregend fanden wie wir!
Euer Feedback an uns hat uns diesbezüglich sehr positiv gestimmt:
Leider war auch die Klimaanlage des Veranstaltungsortes nicht minder überrascht von der regen Teilnahme, wie wir zugeben müssen. (Wir geloben Besserung!) So herrschten im Präsentationssaal bald nahezu subtropische Temperaturen, was die Aufmerksamkeit des Publikums, sowie die gute Stimmung jedoch nicht beeinträchtigte.
Der Tag begann mit einer generellen Einführung zu AdSense durch den europäischen Strategic Publishing Manager Scott Woods und richtete sich zunächst ausschließlich an die noch nicht am Programm teilnehmenden Publisher. Nach Ankunft der AdSense-Publisher und der Begrüßung durch EMEA AdSense-Chef David Johnson (siehe Bild), informierten dann Sascha Hottes (netzwelt.de), Carsten Grentrup (abnehmen.com) und Bernhard Finkbeiner (frag-mutti.de) das Publikum über ihre Erfahrungen und Erfolge mit AdSense. Anschließend wurden in einer intensiven 1 ½-stündigen Session mit vier Experten aus dem AdSense-Team in Dublin Strategien und Techniken zur Optimierung der Anzeigenleistung erklärt, unter reger Beteiligung des Publikums mit Nachfragen und Anmerkungen.
Am Mittagsbüffet mit einem sehr eklektischen Angebot an Speisen wurden neue Kräfte getankt, um sich mit den anwesenden Vertretern des AdSense-Teams als auch mit anderen Publishern auszutauschen und zu networken. Aus dem Googleplex in Mountain View und aus London waren 6 AdSense-Produktmanager angereist: eine einmalige Gelegenheit für die RoadShow-Gäste, diesen hier direkt ihre Wünsche und ihr Feedback zuzutragen.
Nachmittags präsentierte Produktmanager Tim Evans aus London für die nahe Zukunft geplante Neuerungen bei AdSense, was besonders für die erfahreneren AdSense-Publisher sehr interessant war. Die Tatsache, dass dieser Teil der Veranstaltung komplett in Englisch gehalten wurde, was leider unvermeidlich war, um die englisch-sprachigen Produktmanager optimal einzubeziehen, stellte sich für das polyglotte deutsche Publikum als unproblematisch heraus. Dazu ein Gast: "Der Mix aus Englisch und Deutsch war sehr schön. Fördert die Aufmerksamkeit und die Sprachkenntnis." Lediglich die anschließende Frage-und-Antwort-Session wäre unter Umständen auf deutsch etwas lebhafter gewesen.
Für uns war die RoadShow eine wunderbare Gelegenheit, unsere Publisher persönlich zu treffen und wir hoffen, dass unsere Gäste den Tag ebenso interessant und anregend fanden wie wir!
Euer Feedback an uns hat uns diesbezüglich sehr positiv gestimmt:
- "Viel gelernt, neue Möglichkeiten erkannt; informativ und anregend"
- "Es wurden sehr viele und interessante Kontakte geknüpft. Der Erfahrungsaustausch war sehr hilfreich."
- "Gutes Essen. Nette Leute. Interessante Themen."
- "Weiter so und gerne öfter!"
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen