Ellen macht nicht nur auf der Piste eine gute Figur sondern ist auch eine Expertin in Fragen bezüglich des Filterns von Konkurrenzanzeigen:



"To filter or not to filter", das ist die Frage des heutigen Tages. Viele von Euch haben uns über den Gebrauch von Filtern im AdSense-Konto befragt. Daher habe ich einige Fakten in Bezug auf Filter zusammengestellt, die Eure Fragen beantworten sollten.

Wieviele Websites kann ich filtern?

Ihr könnt Anzeigen von bis zu 200 Websites filtern.

Wie lange dauert es bis neu eingerichtete Filter funktionieren?

Wenn Ihr Eurer Filterliste eine Domain hinzufügt, kann es bis zu 3 Stunden dauern, bevor Anzeigen der gefilterten Website nicht mehr auf Euren Seiten erscheinen.

Ihr habt die URL hinzugefügt, aber Anzeigen der spezifischen Domain erscheinen weiterhin auf Eurer Website. Warum?

Wenn Ihr bestimmte Anzeigen von der Darstellung auf Eurer Website ausschließen möchtet, müsst Ihr die Ziel-URL der Google-Anzeige in Euren Filter eingeben. Diese URL kann jedoch von der URL abweichen, die in der Anzeige angegeben ist oder im Browser der Seite angezeigt wird, zu der Ihr geleitet werdet, wenn Ihr auf eine Anzeige klickt.

Um die Ziel-URL einer Anzeige zu ermitteln und Eurer Filterliste hinzuzufügen, könnt Ihr das AdSense Preview-Tool verwenden. Dieses Tool ermöglicht es Euch ebenso, die Zielseite der Anzeigen zu besuchen, die auf Euren Webseiten angezeigt werden. Weitere Details zum Preview-Tool, einen Link zum Download des Tools sowie Anleitungen zum Ermitteln der Ziel-URL findet Ihr hier.

In unserem Leitfaden für Filter für Konkurrenzanzeigen findet Ihr außerdem noch andere Arten und Weisen, um die Ziel-URL von Anzeigen zu ermitteln.

Ist es möglich spezielle Themen zu filtern anstatt der URL?

Nein, momentan ist es nicht möglich, spezielle Anzeigen oder Anzeigentypen individuell zu filtern. Die einzige Methode, das Erscheinen von Anzeigen auf Euren Seiten zu verhindern, besteht darin, sämtliche Anzeigen von der Website eines bestimmten Inserenten zu blockieren.

Was passiert, wenn zu viele URLs gefiltert werden?

Viele gefilterte Anzeigen können die Zahl der Anzeigen, die auf Euren Seiten erscheinen können, reduzieren. Unser System basiert weiterhin darauf, die Anzeigen mit der höchsten Leistung anzuzeigen. Filtern kann daher zu einer potenziellen Verringerung Eurer Einnahmen führen. Um die Vielfalt der Anzeigen, die auf Euren Seiten geschaltet werden zu erhöhen und jede Chance für Einnahmen zu maximieren, solltet Ihr daher nicht zu viele URLs blockiern.

Ist das Filtern einzelner Links in Link-Blöcken möglich?

Zurzeit könnt Ihr keine Links aus Euren Link-Blöcken herausfiltern. Ihr könnt die Filter jedoch benutzen, um Anzeigen zu filtern, die durch Klicks auf Links im speziellen Block generiert werden.