Sie wirken unscheinbar und klein, aber sie haben es faustdick hinter den Ohren: die Linkblöcke. Sie sind ein Extra, das es Euch erlaubt, neben bis zu drei regulären Anzeigenblöcken auf jeder Eurer Seiten einen einzelnen Link-Block zu platzieren. Sie sind flexibel in jedes Layout einsetzbar, denn sie brauchen wenig Platz. Sehr wirksam sind solche Blöcke vor allem bei Websites, auf denen nach etwas Bestimmtem gesucht wird. Testet Link-Blöcke deshalb an neuen und ungewöhnlichen Stellen. Sie zeigen eine Liste der für Eure Seite relevanten Themen an, wobei jedes Thema den Nutzer auf eine Seite mit verwandten Anzeigen bringt.



Um den Anzeigencode für den Link-Block zu generieren, meldet Euch einfach in Eurem AdSense-Konto an, klickt auf die Registerkarte "AdSense-Setup" und wählt "AdSense für Content-Seiten" aus. Wählt dann das Optionsfeld "Link-Block" aus und klickt auf "Weiter".



Ihr könnt dann aus verschiedenen Link-Block-Formaten das für Eure Website passende Format auswählen. Wählt zwischen vier oder fünf Themen und entscheidet Euch für eine Farbvorlage sowie eventuell einen Channel zum Testen der Leistung Eurer neuen Einheit, und fertig ist der kopierbereite Anzeigencode. Beispielplatzierungen für Link-Blöcke findet Ihr in der AdSense-Hilfe.



Wenn Google keine relevanten Anzeigenthemen für Euren Link-Block melden kann, suchen wir nach von Euch alternativ angegebenen Anzeigen. Wenn keine alternative Anzeige angegeben wurde, enthält der Link-Block ein leeres Suchfeld mit der Bezeichnung "Anzeigen ansehen über". Eure User können in dieses Feld ihre eigenen Suchausdrücke eingeben, um Anzeigen für ihre Abfrage aufzurufen. Ihr erzielt dann Einnahmen für Klicks auf diese Anzeigen. Um zu verhindern, dass ein Suchfeld eingeblendet wird, befolgt die Anleitung zu alternativen Anzeigen.

Weiterhin könnt Ihr Eure Einnahmen aus Link-Blöcken separat aufzeichen. Schon während Ihr den Anzeigencode für den Link-Block erstellt, könnt Ihr benutzerdefinierte Channels erstellen, die Eure Zahlungen für einzelne Link-Blöcke aufzeichnen. Mit Hilfe von Channels könnt Ihr dann auch die Leistung der Link-Blöcke im Vergleich zu Euren anderen Anzeigenblöcken einsehen. Channels sind Euer wichtigstes Tool, um darüber hinaus die optimale Platzierung Eurer Link-Blöcke auf Eurer Seite zu testen und somit die Einnahmen Eurer Website weiter zu maximieren.