Auswahl der richtigen Anzeige - Stil Nummer 4
11 Januar 2008
Vom AdSense-Team die besten Wünsche für 2008! Unser Vorsatz fürs neue Jahr besteht darin, Euch auch weiterhin das Leben mit AdSense so leicht wie möglich und Euch noch erfolgreicher zu machen.
Daher ist es nun an der Zeit, unseren Optimierungs-Zyklus fortzusetzen. Diesmal sprechen wir über Stil Nummer 4 - dem letzten in der Reihe zur Auswahl des optimalen Anzeigenformats für Eure Website. Zur Erinnerung die folgende Abbildung:

Das oben gezeigte Design ist weniger gebräuchlich. Meistens wird die Fläche auf der rechten Seite dazu verwendet sekundären Text, andere Themen und interessante Links darzustellen:

Auch diesmal möchten wir erwähnen, dass in der obigen Abbildung die roten Blöcke die Anzeigen und die grauen Blöcke Text und einzelne Abbildungen repräsentieren. Dieser Designstil ist eine Abwandlung von Stil Nummer 2:
Stil Nummer 4 ist das standardmäßige Blog-Format und Tipp 1 und 2 sollten vielen Nutzern dieses Typs persönlicher Seiten helfen.
Unser Tipp Nummer 1: Wir schlagen vor, ein "Leaderboard" (728 x 90 Pixel) direkt unter dem Logotyp oder Titel der Seite zu platzieren.
Für Tipp Nummer 2 wird ein "Wide Skyscraper" (160 x 600) auf der rechten Seite platziert. Dies sind die einfachsten Möglichkeiten für diejenigen, die Content mit Abbildungen und Graphiken darstellen möchten.
Nun zu den Tipps für diejenigen, die AdSense wirklich mit Ihrem Content vermischen möchten. Für Blogs ist dies nicht immer eine geeignete Option, aber es ist für viele Formate nützlich.
In Tipp und Abbildung Nummer 3 ist außer einem "Skyscraper" (120 x 600) auf der rechten Seite ein "Large Rectangle" (336 x 280) oder ein "Medium Rectangle" (300 x 250) in der oberen linken Ecke des Textes zu finden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass rechteckige Anzeigenblöcke - eingefügt an der Stelle, an der Eure Artikel oder Neuigkeiten aufgelistet sind - ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Mit dem richtigen Layout können sie leicht vom Haupttext unterschieden werden und ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit der Leser auf sich.
Der vierte Tipp für diesen Stil ist einfacher, kann aber zu hervorragenden Ergebnissen führen. Dabei sind zwei Anzeigenblöcke vorhanden, ein "Leaderboard" (728 x 90) oben auf der Seite und ein "Wide Skyscraper" (160 x 600) auf der rechten Seite. Es ist einfach, aber wie Ihr auf der Abbildung erkennen könnt, ist die gesamte Seite abgedeckt, sowohl vertikal als auch horizontal. Und es bleibt eine großzügige Fläche für Euren Content.
Falls Ihr diese Tipps mit anderen Publishern diskutieren möchtet und daran interessiert seid, was sie auf ihren Websites verwenden, besucht doch einfach unser AdSense Forum. Und haltet Ausschau nach den Tipps der kommenden Woche.
Daher ist es nun an der Zeit, unseren Optimierungs-Zyklus fortzusetzen. Diesmal sprechen wir über Stil Nummer 4 - dem letzten in der Reihe zur Auswahl des optimalen Anzeigenformats für Eure Website. Zur Erinnerung die folgende Abbildung:

Das oben gezeigte Design ist weniger gebräuchlich. Meistens wird die Fläche auf der rechten Seite dazu verwendet sekundären Text, andere Themen und interessante Links darzustellen:

Auch diesmal möchten wir erwähnen, dass in der obigen Abbildung die roten Blöcke die Anzeigen und die grauen Blöcke Text und einzelne Abbildungen repräsentieren. Dieser Designstil ist eine Abwandlung von Stil Nummer 2:
Stil Nummer 4 ist das standardmäßige Blog-Format und Tipp 1 und 2 sollten vielen Nutzern dieses Typs persönlicher Seiten helfen.
Unser Tipp Nummer 1: Wir schlagen vor, ein "Leaderboard" (728 x 90 Pixel) direkt unter dem Logotyp oder Titel der Seite zu platzieren.
Für Tipp Nummer 2 wird ein "Wide Skyscraper" (160 x 600) auf der rechten Seite platziert. Dies sind die einfachsten Möglichkeiten für diejenigen, die Content mit Abbildungen und Graphiken darstellen möchten.
Nun zu den Tipps für diejenigen, die AdSense wirklich mit Ihrem Content vermischen möchten. Für Blogs ist dies nicht immer eine geeignete Option, aber es ist für viele Formate nützlich.
In Tipp und Abbildung Nummer 3 ist außer einem "Skyscraper" (120 x 600) auf der rechten Seite ein "Large Rectangle" (336 x 280) oder ein "Medium Rectangle" (300 x 250) in der oberen linken Ecke des Textes zu finden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass rechteckige Anzeigenblöcke - eingefügt an der Stelle, an der Eure Artikel oder Neuigkeiten aufgelistet sind - ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Mit dem richtigen Layout können sie leicht vom Haupttext unterschieden werden und ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit der Leser auf sich.
Der vierte Tipp für diesen Stil ist einfacher, kann aber zu hervorragenden Ergebnissen führen. Dabei sind zwei Anzeigenblöcke vorhanden, ein "Leaderboard" (728 x 90) oben auf der Seite und ein "Wide Skyscraper" (160 x 600) auf der rechten Seite. Es ist einfach, aber wie Ihr auf der Abbildung erkennen könnt, ist die gesamte Seite abgedeckt, sowohl vertikal als auch horizontal. Und es bleibt eine großzügige Fläche für Euren Content.
Falls Ihr diese Tipps mit anderen Publishern diskutieren möchtet und daran interessiert seid, was sie auf ihren Websites verwenden, besucht doch einfach unser AdSense Forum. Und haltet Ausschau nach den Tipps der kommenden Woche.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen