AdSense für Suchergebnisseiten nun mit der benutzerdefinierten Suchmaschine
07 Mai 2008
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass AdSense für Suchergebnisseiten nun die benutzerdefinierte Suche unterstützt. Falls Ihr die benutzerdefinierte Suchmaschine bereits vorher benutzt habt, wisst Ihr schon, welche Anpassungsmöglichkeiten Euch diese Suche bietet, um die Genauigkeit Eurer Suchergebnisse zu verbessern und auf das, was Eure Nutzer suchen, auszurichten. Mit der Integration der benutzerdefinierten Suche in AdSense für Suchergebnisseiten könnt Ihr hier die Vorteile der beliebtesten Funktionen nutzen, ohne Euer AdSense-Konto verlassen zu müssen.
Die neuen Features beinhalten unter anderem:
Site Search: Weil Ihr hart daran arbeitet, mit Eurer Website Besucher anzuziehen, ist es verständlich, dass Ihr besorgt seid, dass diese Nutzer durch Suchanfragen Eure Seiten verlassen. Von nun an habt Ihr die Möglichkeit, nur Site Search anzubieten. So können Eure Nutzer alle Informationen, die sie suchen, auf Eurer Seite finden. Weil Ihr die Suchergebnisse auf Euren eigenen Seiten hosten könnt, können Eure Nutzer Informationen finden, ohne Eure Seite verlassen zu müssen.
Verbesserte Indizierung Eurer Seiten: Wir haben kürzlich unsere Indizierungstechnologie verbessert. AdSense für Suchergebnisseiten indiziert jetzt mehr Seiten Eurer Website, vorausgesetzt wir können diese Seiten crawlen. Eure Nutzer werden dementsprechend mehr Ergebnisse von Eurer Website in Euren Resultaten von AdSense für Suchergebnisseiten sehen. Weitere Informationen dazu erhaltet Ihr in der AdSense-Hilfe.
Vertikale Suche: Außerdem könnt Ihr Euren Besuchern ermöglichen, auf einer Vielzahl verschiedener Websites zu suchen. Das könnte zum Beispiel ein Netzwerk von Websites sein, die Euch gehören, oder aber andere Websites, von denen Ihr meint, dass Sie für Eure Nutzer interessant sein könnten. Angenommen, Ihr schreibt auf Eurem Blog Buchrezensionen. In diesem Fall könnt Ihr die vertikale Suche nutzen, um eine Liste von Online-Buchläden festzulegen, die Eure Nutzer durchsuchen können. Weitere Beispiele für vertikale Suchen sind unter anderen Computer-Foren, Reise-Blogs und so weiter.
Anpassung der Suchergebnisse und Anzeigen mit Keywords: In unterschiedlichen Zusammenhängen können Suchbegriffe verschiedene Bedeutungen haben. Daher könnt Ihr jetzt Eure Suchmaschine mit relevanten Keywords konfigurieren. Wenn Ihr beispielsweise eine Website über Yoga betreibt, könnt Ihr Keywords wie "Yoga", "Übung" oder "Meditation" eingeben, so dass ein Nutzer, der nach "Matte" sucht, Suchergebnisse und Anzeigen erhält, die in Verbindung mit Yoga-Matten und nicht mit anderen Formen von Matten stehen. Ein Beispiel könnt Ihr im unten stehenden Video sehen. Wie Tests bestätigen, führt diese Anpassung mit Keywords zu Einnahmesteigerungen bei Publishern.
Auswahl der Anzeigenposition: Möchtet Ihr, dass Eure Anzeigen am Anfang und am Ende Eurer Suchergebnisse erscheinen? Oder wie bei Google.de am rechten Seitenrand? Ihr könnt nun auswählen, wo die Anzeigen eingeblendet werden. (Ein kleiner Tipp dazu: Wir haben festgestellt, dass die Platzierung von Anzeigen am Anfang und auf der rechten Seite am lukrativsten für Publisher ist.)
Schnelle und einfache Updates: Wie auch bei der Anzeigenverwaltung, könnt Ihr direkt in Eurem AdSense-Konto umkompliziert Änderungen an den Einstellungen Eurer Suchmaschine durchführen. Die Einstellungen werden in Eurem Konto gespeichert, so dass es nicht notwendig ist, bei jeder Änderung einen neuen Suchcode zu generieren.
Um die neuen Features auszuprobieren, wählt auf der Registerkarte AdSense-Setup AdSense für Suchergebnisseiten als Produkt aus. Sobald Ihr Euer Suchfeld erstellt habt, könnt Ihr Euch über die erweiterten Funktionen informieren. Bitte beachtet aber, dass diese Features nur Publishern zur Verfügung stehen, die ihr AdSense-Konto zu einem Google-Konto migriert haben.
Möchtet Ihr die benutzerdefinierte Suche mit anderen Publishern diskutieren? Wie immer habt Ihr dazu im AdSense Forum die Möglichkeit.
Post von Sandra Tsui - AdSense Publisher Support (Übersetzung von Annika Rose)
Die neuen Features beinhalten unter anderem:
Um die neuen Features auszuprobieren, wählt auf der Registerkarte AdSense-Setup AdSense für Suchergebnisseiten als Produkt aus. Sobald Ihr Euer Suchfeld erstellt habt, könnt Ihr Euch über die erweiterten Funktionen informieren. Bitte beachtet aber, dass diese Features nur Publishern zur Verfügung stehen, die ihr AdSense-Konto zu einem Google-Konto migriert haben.
Möchtet Ihr die benutzerdefinierte Suche mit anderen Publishern diskutieren? Wie immer habt Ihr dazu im AdSense Forum die Möglichkeit.
Post von Sandra Tsui - AdSense Publisher Support (Übersetzung von Annika Rose)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen