Ihr fragt Euch, wie Ihr ohne großen Aufwand Eure AdSense-Einnahmen steigern könnt? Dann testet unsere schnellen und einfachen Tipps und seht, wie Ihr davon profitieren könnt.

1. Platziert möglichst breite Anzeigenformate oberhalb des Seitenumbruchs und achtet darauf, dass Ihr Image-Anzeigen aktiviert habt. Simple Änderungen wie die Umstellung vom Square auf ein Medium Rectangle, von einem Banner auf ein Leaderboard oder die Implementierung eines Wide Skyscrapers anstatt eines Skyscrapers können sich bedeutend auf Eure Einnahmen auswirken. Diese Formate sind besonders leserfreundlich und gehören zu den Anzeigenformaten, die die beste Leistung erzielen. Beispiele für diese Anzeigenblöcke findet Ihr hier.

2. Implementiert die neue, verbesserte Version von AdSense für Suchergebnisseiten. Seit Kurzem unterstützt AdSense für Suchergebnisseiten die benutzerdefinierte Suche, so dass Ihr Euren Nutzern eine verbesserte Sucherfahrung bieten könnt. Neben der anpassbaren Site Search und Web Search bietet AdSense für Suchergebnisseiten auch die Möglichkeit, Eurer Website eine vertikale Suchmaschine hinzuzufügen. Außerdem könnt Ihr die Position der Anzeigen auf den Suchergebnisseiten selbst bestimmen und Eure Suche mit Keywords verfeinern. Mehr dazu könnt Ihr in der AdSense-Hilfe lesen.

3. Entwickelt eine Farbstrategie. Denkt daran, wie wichtig die Auswahl der Farben ist, wenn es darum geht, die Anzeigen für Eure Nutzer sichtbar zu machen. Lest unsere Informationen zu Farbvorlagen und experimentiert mit dem Layout Eurer Anzeigen, um die erfolgreichste Farbvorlage für Eure Seiten zu finden.

Zu guter Letzt empfehlen wir Euch unbedingt die Verwendung von Channels, damit Ihr überprüfen könnt, wie sich Änderungen an der Implementierung der Google-Anzeigen auf Eure Einnahmen auswirken.

Habt Ihr bereits Erfahrungen mit der Optimierung Eurer AdSense-Leistung? Dann teilt Eure Tipps doch mit anderen Publishern im AdSense Forum.