Seit Jahren erfreuen sich Feeds als Verbreitungsformat von Inhalten im Internet einer zunehmenden Beliebtheit. Bislang war es jedoch nicht möglich, Feeds mit AdSense-Werbung zu kombinieren. Wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass Ihr Euren syndizierten Content endlich kommerziell nutzen könnt.

Unter „AdSense Setup“ gibt es jetzt eine weitere Kategorie, AdSense für Feeds, mit der Ihr Eure Feeds ab sofort vermarkten könnt. Diese Funktion steht in allen Sprachen zur Verfügung, die von AdSense für Content unterstützt werden. Bei Unklarheiten darüber, was sich überhaupt hinter dem Begriff „Feed“ verbirgt, hilft Euch eine englische Einführung bei Feedburner.

Wenn Ihr Euren Feeds Google-Anzeigen hinzugefügt habt, schaltet Google wie gewohnt CPC- und CPM-Anzeigen. Neben einem offensichtlich erhöhten Einnahmenspotential, bietet AdSense für Feeds die folgenden Vorteile:
  • höhere Nutzerzufriedenheit durch Anzeigen, die spezifisch für Feeds optimiert wurden

  • präzise Erfassung von Informationen zur Verbreitung und zu den Abonenten der Feeds

  • intuitive Anzeigenverwaltung für Inhalte, Suchergebnisseiten, mobile Angebote und Feeds aus einer Hand
Gerne könnt Ihr Euch auch ein englisches Video von Steve Olechowski, den Produktmanager für AdSense für Feeds, ansehen, welches zusätzliche Hintergründe zu diesem Thema vermittelt.



In der AdSense-Hilfe haben wir für Euch die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Als brandneues Feature ist AdSense für Feeds wie geschaffen, um sich darüber im AdSense Forum auszutauschen.