Das 1-2-3 des Google Anzeigenmanagers (Teil 1 von 2)
13 Februar 2009
Nachdem wir auf diesem Blog bereits über so einige Features vom Google Anzeigenmanager gesprochen haben, haben wir Nachfragen von Publishern erhalten, die sich fragten, ob sie den Anzeigenmanager mal ausprobieren sollten. In dieser zweiteiligen Serie gehen wir nun also erstmal zurück zum Anfang, für alle, denen unsere letzte Serie etwas zu fortgeschritten war.
Was ist der Google Anzeigenmanager?
Der Google Anzeigenmanager ist eine gehostete Anzeigenverwaltungslösung, die Euch bei Verkauf, Planung, Auslieferung und Messung Eures gesamten direkt verkauften und netzwerkbasierten Anzeigeninventars unterstützt.
Ist der Google Anzeigenmanager richtig für mich?
Wahrscheinlich schon, wenn:
AdSense mit dem Anzeigenmanager auf Euren Seiten zu benutzen kann Euch auf vielerlei Hinsicht bei der Maximierung Eurer Einnahmen helfen. Ihr könnt AdSense beispielsweise als Backfill für unverkauftes Inventar benutzen und somit sicherstellen, bei jeder Impression Einnahmen zu erzielen. AdSense kann außerdem als Preiswettbewerber gegen Eure anderen Werbenetzwerken antreten -- AdSense Anzeigen werden dabei nur dann geschaltet, wenn sie einen höheren Preis erzielen als alle anderen Netzwerke.
Da AdSense direkt in Euer Anzeigenmanager Konto integriert ist, ist das einzige, was Ihr tun müsst, eine Anzeigenfläche auszuwählen, in der AdSense geschaltet werden soll. Ihr könnt alle AdSense Einstellungen im Anzeigenmanager Konto verändern und zusätzlich verwalten, welche Placements für AdWords Inserenten sichtbar gemacht werden sollen, um von Placement Targeting Kampagnen zu profitieren.
Und wie gehts jetzt los mit dem Anzeigenmanager?
Ihr könnt Euer Anzeigenmanager Konto einrichten, indem Ihr http://www.google.com/admanager besucht und Euch mit Eurem AdSense Login anmeldet. Sobald das erledigt ist, vergesst nicht, unsere Online Hilfe zu besuchen, um detaillierte Anleitungen und Tutorials für einen gelungenen Start zu erhalten. Wir empfehlen, zunächst mal mit dem Leitfaden für erste Schritte zu starten.
In Teil 2 dieser Serie, der nächste Woche folgt, helfen wir Euch, den Anzeigenmanager kennenzulernen und Eure erste Kampagne zu erstellen.
Post von Florie Arlegui - Google Anzeigenmanager Team (Übersetzung von Sarah Haase)
Was ist der Google Anzeigenmanager?
Der Google Anzeigenmanager ist eine gehostete Anzeigenverwaltungslösung, die Euch bei Verkauf, Planung, Auslieferung und Messung Eures gesamten direkt verkauften und netzwerkbasierten Anzeigeninventars unterstützt.
Ist der Google Anzeigenmanager richtig für mich?
Wahrscheinlich schon, wenn:
- Ihr Euren Anzeigenbestand direkt an Kunden verkauft oder es zumindest vorhabt.
- Ihr die Effizienz Eurer Salesprozesse steigern möchtet und Trafficprognosen vertrauen können wollt.
- Ihr eine beständige Methode zur Schaltung von Anzeigen benötigt, mit denen Ihr die höchsten Einnahmen erzielt.
- Ihr nicht immer Euer gesamtes Inventar verkauft, weil Ihr keine genauen Trafficprognosen erstellen könnt.
- Einfache, intuitive Benutzeroberfläche: Verwaltet Euer Inventar, Eure Kampagnen und Inserenten schnell und effizient.
- Google Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit: Ihr könnt Euch auf schnellere Anzeigenauslieferung, geringere Abweichungen bei der Berichterstellung freuen.
- Umsatzoptimierung und AdSense-Integration: Maximiert Eure TKPs automatisch, indem Ihr AdSense gegen andere Netzwerke bieten lasst.
- Zuverlässige Trafficprognosen: Ihr wisst immer, wieviel Inventar für den Verkauf verfügbar ist.
AdSense mit dem Anzeigenmanager auf Euren Seiten zu benutzen kann Euch auf vielerlei Hinsicht bei der Maximierung Eurer Einnahmen helfen. Ihr könnt AdSense beispielsweise als Backfill für unverkauftes Inventar benutzen und somit sicherstellen, bei jeder Impression Einnahmen zu erzielen. AdSense kann außerdem als Preiswettbewerber gegen Eure anderen Werbenetzwerken antreten -- AdSense Anzeigen werden dabei nur dann geschaltet, wenn sie einen höheren Preis erzielen als alle anderen Netzwerke.
Da AdSense direkt in Euer Anzeigenmanager Konto integriert ist, ist das einzige, was Ihr tun müsst, eine Anzeigenfläche auszuwählen, in der AdSense geschaltet werden soll. Ihr könnt alle AdSense Einstellungen im Anzeigenmanager Konto verändern und zusätzlich verwalten, welche Placements für AdWords Inserenten sichtbar gemacht werden sollen, um von Placement Targeting Kampagnen zu profitieren.
Und wie gehts jetzt los mit dem Anzeigenmanager?
Ihr könnt Euer Anzeigenmanager Konto einrichten, indem Ihr http://www.google.com/admanager besucht und Euch mit Eurem AdSense Login anmeldet. Sobald das erledigt ist, vergesst nicht, unsere Online Hilfe zu besuchen, um detaillierte Anleitungen und Tutorials für einen gelungenen Start zu erhalten. Wir empfehlen, zunächst mal mit dem Leitfaden für erste Schritte zu starten.
In Teil 2 dieser Serie, der nächste Woche folgt, helfen wir Euch, den Anzeigenmanager kennenzulernen und Eure erste Kampagne zu erstellen.
Post von Florie Arlegui - Google Anzeigenmanager Team (Übersetzung von Sarah Haase)
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen