Als wir im Februar die Möglichkeit eingeführt haben, die Schriftarten für Eure Anzeigenblöcke festzulegen, hieß es im Bezug auf die Standard-AdSense-Schriftfamilie:
Behaltet Ihr diese Einstellung bei, so ermöglicht Ihr Google, weiterhin die optimale Schriftart je nach Browser und Display auszuwählen. Im Vergleich zum Jetztzustand bliebe damit alles beim Alten.
Nun, inzwischen liegen uns umfangreiche Erkenntnisse zum Einfluss der unterschiedlichen Schriftarten auf das Ertragspotenzial unterschiedlicher Anzeigenblockgrößen vor. Während die meisten Anzeigen bislang automatisch in Arial, einige auch in Verdana, ausgeliefert wurden, führen wir in den nächsten Tagen die folgenden Kombinationen aus Anzeigenblock und Standardschriftgröße ein:
  • Arial: 728x90, 336x280, 120x600, 120x240
  • Verdana: 300x250, 160x600, 468x60, 250x250, 234x60, 125x125, 180x150
  • Times: 200x200
Selbstverständlich betrifft diese Änderung nur Anzeigenblöcke, bei der Ihr die Standard-AdSense-Schriftfamilie als Schriftart ausgewählt habt und die eingeblendeten Anzeigen in einer der unterstützten Sprachen ausgeliefert werden. Auch wenn Euch die bevorstehenden Änderungen nicht unmittelbar betreffen sollten, legen wir Euch nahe, diese Optimierungsmöglichkeit nicht aus dem Auge zu lassen. Weitere Einzelheiten zu den möglichen Einstellungen liefert die AdSense-Hilfe und natürlich auch das AdSense Forum.