Wusstet ihr, dass es 2015 genau so viele Mobiltelefone geben wird wie Menschen und dass die Zahl der Suchanfragen mit Mobiltelefonen seit 2010 um das Vierfache gestiegen ist1? Das bedeutet, dass Tag für Tag neue Nutzer hinzukommen, die mit Mobiltelefonen nach eurem Content suchen. Welche Erfahrungen machen diese Nutzer? Können sie den Text auf dem Bildschirm gut lesen, ohne die Zoomfunktion einzusetzen? Verwendet ihr auf euren Websites Links, die mit dem Finger schwer zu bedienen sind, statt nutzerfreundlicher Navigationsschaltflächen?

61 % der Nutzer rufen eine Website, die nicht an Mobiltelefone angepasst ist, wahrscheinlich nicht wieder auf2. Die Tatsache, dass ein Nutzer eine Website auf einem Smartphone anzeigen lassen kann, bedeutet nicht unbedingt, dass sich diese Website gut für Mobiltelefone eignet und einfach navigieren lässt. Tag für Tag nimmt die Anzahl der Menschen, die Mobiltelefone nutzen, zu. Wenn ihr in eurem Unternehmen durch das mobile Internet für Wachstum sorgen wollt, solltet ihr daher unbedingt eine speziell auf Mobiltelefone ausgerichtete Website erstellen.

Nachfolgend findet ihr zehn Tipps zur Erstellung einer Website, die an Mobiltelefone angepasst ist:

  1. Geschwindigkeit: Konzipiert eure Website so, dass sie schnell geladen wird und leicht überschaubar ist. 
  2. Einfache Navigation: Bietet übersichtliche Navigations- und Suchfunktionen. 
  3. Leichte Bedienung: Konzipiert eure Website so, dass selbst Nutzer mit großen Händen einfach auf eurer Website navigieren können. 
  4. Gute Lesbarkeit: Achtet darauf, dass der Text gut lesbar ist. 
  5. Uneingeschränkt aufrufbar: Mobile Websites sollten auf allen Mobilgeräten funktionieren. 
  6. Einfache Conversions: Bietet euren Nutzern klare Möglichkeiten, wie sie Käufe tätigen oder sich an euch wenden können. 
  7. Lokale Informationen: Nutzer suchen auf Mobiltelefonen häufig nach lokalen Informationen. 
  8. Einheitliches Erscheinungsbild: Übernehmt für eure mobile Website möglichst viele Funktionen der Desktop-Website.
  9. Weiterleitung zur mobilen Website: Stellt sicher, dass Nutzer, die eure Website mit einem Mobiltelefon aufrufen, auf eure spezielle Website für Mobiltelefone weitergeleitet werden. 
  10. Zuhören, erkennen und umsetzen: Führt regelmäßig Tests durch und optimiert so eure mobile Website kontinuierlich. 


Ausführliche Informationen zu diesen bewährten Vorgehensweisen erhaltet ihr im herunterladbaren Dokument "10 Best Practices für mobile Websites"*. Unter howtogomo.com findet ihr zu den einzelnen bewährten Vorgehensweisen Beispiele für mobile Websites*. Hier könnt ihr zudem mit dem GoMoMeter testen, wie gut eure Website auf Mobiltelefonen funktioniert*. Außerdem solltet ihr euch Google Sites für mobile Websites* näher ansehen. Mit diesem kostenlosen und nutzerfreundlichen Tool könnt ihr Seiten für Mobiltelefone erstellen.

1Gartner (2010), Google-interne Daten (2011), Cisco (2011)
2Compuware, Brand Anywhere und Luth Research
* Hinweis: Diese Ressourcen sind derzeit nur in englischer Sprache verfügbar, sie werden aber schon bald in anderen Sprachen bereitgestellt werden.