Einrichtung eines Crawler-Logins zur Steigerung der Anzeigenrelevanz auf Seiten mit Login
06 Januar 2012
Dies ist der zweite Post unserer zweiteiligen Serie zu AdSense-Crawler-Fehlern.
Vor Kurzem haben wir euch gezeigt, wie ihr die Ausrichtung und die Relevanz von Anzeigen verbessern könnt, und zwar indem ihr sicherstellt, dass der AdSense-Crawler alle Seiten mit AdSense-Code abrufen kann. Manchmal können jedoch Probleme auftreten, wenn eine Website nur für Mitglieder zugänglich ist und eine Anmeldung erfordert, um auf den Website-Content zugreifen zu können. In solchen Fällen sind die AdSense-Anzeigen, die die Mitglieder der Website sehen, nicht so relevant und so gut ausgerichtet, wie es möglich wäre.
Wenn der Content eurer Website nur nach der Anmeldung auf einer entsprechenden Seite abgerufen werden kann, empfehlen wir die Einrichtung eines Logins für den AdSense-Crawler. So stellt ihr sicher, dass eure Anzeigen möglichst gut ausgerichtet sind. Durch die Erstellung eines eigenen Logins kann der AdSense-Crawler den Content dieser Seiten durchsuchen, sodass relevantere und besser ausgerichtete Anzeigen geschaltet werden können. Dies kann zur Steigerung der Klickrate und der Einnahmen führen. Die Erstellung eines Crawler-Logins führt nur dazu, dass auf Seiten, die bereits AdSense-Code enthalten, Anzeigen mit höherer Relevanz geschaltet werden. Hierdurch wird nicht beeinflusst, für welche Webseiten ein Index für die Google-Suche erstellt wird.
Wenn ihr dem AdSense-Crawler Zugriff gewähren möchtet, meldet euch in eurem AdSense-Konto an und klickt auf "Kontoeinstellungen". Scrollt nun zum Bereich "Zugriff und Autorisierung" und klickt neben "Crawler-Logins" auf "Login-Daten bearbeiten".
Klickt dann auf "Login hinzufügen". Nun werdet ihr zur Eingabe von Informationen aufgefordert, mit denen sich der AdSense-Crawler bei eurer Website anmelden muss, damit er euren Content crawlen kann.
Falls ihr eure Website noch nicht bestätigt habt, ist es erforderlich, dass ihr euch anschließend in den Webmaster-Tools anmeldet, um diesen Schritt durchzuführen. Nach der Bestätigung kann sich der Crawler anmelden und euren Content durchsuchen, sodass besser ausgerichtete Anzeigen erscheinen können.
Vor Kurzem haben wir euch gezeigt, wie ihr die Ausrichtung und die Relevanz von Anzeigen verbessern könnt, und zwar indem ihr sicherstellt, dass der AdSense-Crawler alle Seiten mit AdSense-Code abrufen kann. Manchmal können jedoch Probleme auftreten, wenn eine Website nur für Mitglieder zugänglich ist und eine Anmeldung erfordert, um auf den Website-Content zugreifen zu können. In solchen Fällen sind die AdSense-Anzeigen, die die Mitglieder der Website sehen, nicht so relevant und so gut ausgerichtet, wie es möglich wäre.
Wenn der Content eurer Website nur nach der Anmeldung auf einer entsprechenden Seite abgerufen werden kann, empfehlen wir die Einrichtung eines Logins für den AdSense-Crawler. So stellt ihr sicher, dass eure Anzeigen möglichst gut ausgerichtet sind. Durch die Erstellung eines eigenen Logins kann der AdSense-Crawler den Content dieser Seiten durchsuchen, sodass relevantere und besser ausgerichtete Anzeigen geschaltet werden können. Dies kann zur Steigerung der Klickrate und der Einnahmen führen. Die Erstellung eines Crawler-Logins führt nur dazu, dass auf Seiten, die bereits AdSense-Code enthalten, Anzeigen mit höherer Relevanz geschaltet werden. Hierdurch wird nicht beeinflusst, für welche Webseiten ein Index für die Google-Suche erstellt wird.
Klickt dann auf "Login hinzufügen". Nun werdet ihr zur Eingabe von Informationen aufgefordert, mit denen sich der AdSense-Crawler bei eurer Website anmelden muss, damit er euren Content crawlen kann.
Falls ihr eure Website noch nicht bestätigt habt, ist es erforderlich, dass ihr euch anschließend in den Webmaster-Tools anmeldet, um diesen Schritt durchzuführen. Nach der Bestätigung kann sich der Crawler anmelden und euren Content durchsuchen, sodass besser ausgerichtete Anzeigen erscheinen können.
Weitere Informationen hierzu erhaltet ihr in der AdSense-Hilfe im Artikel zur Schaltung von Anzeigen auf durch Anmeldung geschützten Seiten.
Post von Andrew Boni, Inside AdSense-Team


Google
Labels:
Funktionen