Mehr hochwertige Videoinhalte unserer YouTube-Partner dank neuer Vermarktungsoptionen
13 November 2008
Seit einigen Monaten ermöglichen wir es unseren YouTube-Partnern, durch Werbeeinblendungen neben ihren Videos auf http://www.youtube.de/ von der Popularität ihrer Videoinhalte zu profitieren. Bisher war es ihnen aber nicht möglich, auch über die unzähligen eingebetteten Videos auf Webseiten jenseits von YouTube Einnahmen zu generieren.
Ab letzten Donnerstag ist dieses Ungleichgewicht aufgehoben, da YouTube damit begonnen hat, Overlay-Anzeigen auch bei eingebetteten Videos der Youtube-Partner einzublenden. Diese Funktion wird schrittweise auf alle Videoinhalte unserer Partner ausgeweitet und trägt dazu bei, dass diese durch höhere Einnahmen weiteren – für die Webseitenbetreiber kostenlosen - hochwertigen Videocontent zur Verfügung stellen können. Natürlich steht es auch AdSense-Publishern frei, sich für das YouTube-Partner Programm anzumelden.
Bei den oben genannten Videoeinblendungen werden die Einnahmen zwischen YouTube und den YouTube-Partnern geteilt. Allerdings besteht auch weiterhin die Möglichkeit, auch als AdSense-Publisher über Videoeinheiten sein Einnahmenspotential zu steigern. Hierbei könnt Ihr Euch für einzelne YouTube-Partner oder Content-Kategorien entscheiden oder auf die bewährte, kontextabhängige Ausrichtung der Videos auf den Inhalt Eurer Seiten vertrauen und diese über selbst definierte Keywords unterstützen. Neben Euren Seitenbesuchern, die ansprechenden Video-Content erhalten, profitieren bei dieser Lösung auch die YouTube-Partner und YouTube selbst.
Wir hoffen, dass Ihr mit diesen beiden Lösungen Eure Webseiten um zusätzlichen interessanten Video-Content bereichern können werdet und freuen uns natürlich sehr über Euer Feedback.
Ab letzten Donnerstag ist dieses Ungleichgewicht aufgehoben, da YouTube damit begonnen hat, Overlay-Anzeigen auch bei eingebetteten Videos der Youtube-Partner einzublenden. Diese Funktion wird schrittweise auf alle Videoinhalte unserer Partner ausgeweitet und trägt dazu bei, dass diese durch höhere Einnahmen weiteren – für die Webseitenbetreiber kostenlosen - hochwertigen Videocontent zur Verfügung stellen können. Natürlich steht es auch AdSense-Publishern frei, sich für das YouTube-Partner Programm anzumelden.
Bei den oben genannten Videoeinblendungen werden die Einnahmen zwischen YouTube und den YouTube-Partnern geteilt. Allerdings besteht auch weiterhin die Möglichkeit, auch als AdSense-Publisher über Videoeinheiten sein Einnahmenspotential zu steigern. Hierbei könnt Ihr Euch für einzelne YouTube-Partner oder Content-Kategorien entscheiden oder auf die bewährte, kontextabhängige Ausrichtung der Videos auf den Inhalt Eurer Seiten vertrauen und diese über selbst definierte Keywords unterstützen. Neben Euren Seitenbesuchern, die ansprechenden Video-Content erhalten, profitieren bei dieser Lösung auch die YouTube-Partner und YouTube selbst.
Wir hoffen, dass Ihr mit diesen beiden Lösungen Eure Webseiten um zusätzlichen interessanten Video-Content bereichern können werdet und freuen uns natürlich sehr über Euer Feedback.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen