Optimierungsgrundlagen Teil 3
Nachdem Ihr Euch Gedanken über die passendsten Größen von Anzeigenblöcken gemacht und die optimale Farbabstimmung gefunden habt, wird es nun Zeit, Eure aufpolierten Anzeigen in die freie Wildbahn zu entlassen. Jetzt gilt es, sie so zu platzieren, dass die Anzeigen Eure Seitenbesucher nicht stören, von Ihnen aber dennoch wahrgenommen werden.



Das obige Video bietet Euch grundlegende Tipps. Nun ist es Eure Aufgabe, diese erfolgreich auf Eure konkreten Webseiten anzuwenden. Um die Vielzahl möglicher Designs wenigstens teilweise zu bändigen, haben wir schon früher die vier häufigsten Formatierungen und ihren Einfluss auf die Anzeigenpositionierung besprochen. Prinzipiell sind die folgenden Seitenbereiche besonders viel versprechend:
  • oberhalb des Seitenumbruchs (also im Bereich der Seite, der ohne Scrollen sichtbar ist)
  • direkt unterhalb von längeren Artikeltexten
  • eingebettet in andere Seiteninhalte
Empfehlenswert sind auch zusätzliche Hinweise in der AdSense-Hilfe. Wie so oft sollten jedoch die Bedürfnisse und Interessen Eurer Seitenbesucher im Vordergrund stehen, denn schließlich nützt die beste Anzeigenplatzierung gar nichts, wenn niemand die Seiten besucht.