So zähmt Ihr den Missbrauch Eurer Inhalte
16 Februar 2009
Den wahren Wert Eurer Webpräsenzen stellen die dort veröffentlichten Inhalte dar. Sie sorgen für die Auffindbarkeit in Suchmaschinen und machen aus gelegentlichen Besuchern Stammgäste. Auch wir haben den Stellenwert hochqualitativen Contents mehrfach unterstrichen. Um so ärgerlicher ist es, wenn andere Seitenbetreiber unerlaubt Inhalte veröffentlichen, die eigentlich Euch gehören.
Solltet Ihr also einmal auf etwaige Urheberrechtsverletzungen treffen, bietet Euch Google die Möglichkeit, diese direkt zu melden. Die genaue Vorgehensweise bei solchen Verstößen beschreibt ein Eintrag in der AdSense-Hilfe. Prinzipiell reagieren wir auf Meldungen, die ein Zuwiderhandeln gemäß des Digital Millennium Copyright Acts oder anderer Gesetze zum Schutze geistigen Eigentums darstellen, sofern diese von den eigentlichen Eigentümern der Werke eingereicht werden. Meldungen von Dritten können wir leider nicht nachgehen. Das gleiche gilt auch für Berichte zu Verstößen, die über das Formular zur Meldung regulärer Richtlinienverstöße bei uns eintreffen. Bei Interesse bieten wir weitere Informationen zur Verfahrensweise rund um den Digital Millennium Copyright Act an.
Eine Seite mit AdSense-Werbung, deren Inhalte unerlaubt anderen Websites entnommen wurden, könnt Ihr auch über ein gesondertes Formular zur Überprüfung hinsichtlich der Einhaltung der Richtlinien für Webmaster überprüfen lassen. Dabei sollte es sich wieder um Euren Content handeln. Zudem braucht Ihr in diesem Fall auch einen Google Account, um uns informieren zu können.
Bei weiter gehenden Fragen steht Euch die Publisher-Community im neuen AdSense Forum sehr gerne Rede und Antwort.
Solltet Ihr also einmal auf etwaige Urheberrechtsverletzungen treffen, bietet Euch Google die Möglichkeit, diese direkt zu melden. Die genaue Vorgehensweise bei solchen Verstößen beschreibt ein Eintrag in der AdSense-Hilfe. Prinzipiell reagieren wir auf Meldungen, die ein Zuwiderhandeln gemäß des Digital Millennium Copyright Acts oder anderer Gesetze zum Schutze geistigen Eigentums darstellen, sofern diese von den eigentlichen Eigentümern der Werke eingereicht werden. Meldungen von Dritten können wir leider nicht nachgehen. Das gleiche gilt auch für Berichte zu Verstößen, die über das Formular zur Meldung regulärer Richtlinienverstöße bei uns eintreffen. Bei Interesse bieten wir weitere Informationen zur Verfahrensweise rund um den Digital Millennium Copyright Act an.
Eine Seite mit AdSense-Werbung, deren Inhalte unerlaubt anderen Websites entnommen wurden, könnt Ihr auch über ein gesondertes Formular zur Überprüfung hinsichtlich der Einhaltung der Richtlinien für Webmaster überprüfen lassen. Dabei sollte es sich wieder um Euren Content handeln. Zudem braucht Ihr in diesem Fall auch einen Google Account, um uns informieren zu können.
Bei weiter gehenden Fragen steht Euch die Publisher-Community im neuen AdSense Forum sehr gerne Rede und Antwort.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen