Die geplante Einführung interessenbasierter Werbung ist bei Euch auf großes Interesse gestoßen, warf allerdings auch eine Menge neuer Fragen auf. Mit diesem Beitrag versuchen wir, etwas mehr Klarheit zu schaffen.

Hat interessenbasierte Werbung schon jetzt einen Einfluss auf die Anzeigenschaltung oder die Einnahmen von Publishern?

Nein. Interessenbasierte Werbung wurde noch nicht eingeführt und hat folglich auch noch keine Auswirkungen auf die jetzige Anzeigenschaltung oder die Höhe der Einnahmen. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass die interessenbasierte Anzeigenschaltung zunächst einer begrenzten Zahl an Advertisern ab dem 9. April zur Verfügung stehen wird. Damit dürften sich die Auswirkungen zunächst in Grenzen halten. Im Laufe des Jahres werden wir jedoch dieses Feature weiteren Advertisern bereitstellen, so dass es für Eure Einnahmen deutlich an Bedeutung gewinnen dürfte.

In welchem Verhältnis steht interessenbasierte Werbung zu content-bezogener Werbung? Hat guter Content ausgedient?

Definitiv nicht! Interessenbasierte Werbung soll die bisher verfügbaren Ausrichtungsmechanismen nicht ersetzen, sondern diese sinnvoll ergänzen. Interessenbasierte Anzeigen werden gleichberechtigt im Wettbewerb mit content-abhängigen und placement-bezogenen Anzeigen stehen und wir werden weiterhin jene Anzeigen schalten, die für Euch das höchste Einnahmenspotential haben. Wie erwähnt, erwarten wir einen deutlichen Anstieg interessenbasierter Anzeigen im Verlauf dieses Jahres, was zu einem stärkeren Wettbewerb um Eure Anzeigenflächen führen sollte und auf höhere Einnahmen hoffen lässt.

Öffnen sich interessenbasierte Anzeigen in einem Pop-up?

Nein. Google blendet keine Pop-ups ein.

Kann ich mich auch später für die Schaltung interessenbasierter Werbung entscheiden? Muss ich meine Datenschutzrichtlinien trotzdem schon jetzt aktualisieren?

Ihr könnt die Einstellung hinsichtlich der Schaltung von Anzeigen auf Grundlage von Interessenkategorien jederzeit ändern. Allerdings müssen Eure Datenschutzbestimmungen dessen ungeachtet aktualisiert werden. Auch nach der Deaktivierung der Anzeigenschaltung auf Grundlage von Kategorien der Nutzerinteressen werden auf Euren Websites weiterhin Anzeigen auf Grundlage von Interaktionen der Nutzer mit Inserenten (z. B. Aufrufe der Websites von Inserenten) angezeigt. Die Datenschutzbestimmungen müssen daher einen Hinweis auf interessenbezogene Werbung beinhalten.

Wie genau sollte ich meine Datenschutzbestimmungen ändern?

Da Publisher-Websites und gesetzliche Vorschriften von Land zu Land unterschiedlich sind, können wir keine bestimmte Formulierung für die Datenschutzbestimmungen vorschlagen. Gleichwohl gibt es eine Reihe von Angaben, welche zwingend Bestandteil der Datenschutzbestimmungen sein müssen. Die erforderlichen Änderungen sollten bis zum 8. April 2009 vorgenommen werden, da wir die interessenbasierte Anzeigenschaltung offiziell am 9. April einführen. Zur Erinnerung sollten die Datenschutzbestimmungen direkt auf Euren Websites veröffentlicht werden. Falls Ihr Blogs betreibt, könnt Ihr die Datenschutzbestimmungen in der Seitenleiste der Blogs einfügen.

Weitere Informationen zur interessenbasierten Werbung hält die AdSense-Hilfe für Euch bereit. Selbstverständlich ist dies auch eins der heißesten Themen im AdSense Forum.