Für Mobiltelefone optimierte Websites gewinnbringend nutzen
06 Dezember 2011
In unserem letzten Blog-Post haben wir erläutert, wie ihr eine für Mobiltelefone geeignete Website erstellen könnt. Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr mobile Websites mithilfe der AdSense-Produkte für Mobiltelefone kommerziell nutzen könnt.
AdSense für mobilen Content
Mit AdSense für mobilen Content können Publisher wie ihr Einnahmen erzielen, indem sie die Schaltung zielgerichteter Google-Anzeigen auf mobilen Webseiten gestatten. Nachfolgend werden einige der wichtigsten Features aufgeführt.
Bitte beachtet, dass die Anzeigenblöcke von AdSense für mobilen Content gemäß unseren Richtlinien nicht in mobilen Apps eingesetzt werden können, sondern nur auf mobilen Websites. Falls ihr eine Werbelösung für eine mobile Anwendung sucht, meldet euch bitte für AdMob an.
Benutzerdefinierte Suchanzeigen für Mobilgeräte*
Falls ihr derzeit benutzerdefinierte Suchanzeigen für eure Desktop-Kampagnen nutzt, wird es euch wahrscheinlich freuen, dass Publisher dieses Feature jetzt auch auf mobilen Websites und in mobilen Apps einsetzen können. Benutzerdefinierte Suchanzeigen für Mobilgeräte sind äußerst zielgerichtete Anzeigen, die auf den Nutzersuchanfragen einer mobilen Website basieren.
Mit diesen Anzeigen lassen sich in der Regel schnell Einnahmen erzielen und Publisher können das Design der Anzeigen so anpassen, dass sie sich möglichst gut in die Seite integrieren lassen. Die Anzeigen können fest an den Frame gebunden sein oder sich beim Scrollen mit den Anzeigen bewegen.
Falls ihr bereits AdSense-Publisher seid und auf eurer mobilen Website Anzeigen schalten möchtet, findet ihr die Schaltfläche "Mobiler Content" auf dem Tab "Meine Anzeigen". Falls ihr noch kein Publisher seid, könnt ihr euch schnell und einfach anmelden.
* Hinweis: Diese Seite ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.
AdSense für mobilen Content
Mit AdSense für mobilen Content können Publisher wie ihr Einnahmen erzielen, indem sie die Schaltung zielgerichteter Google-Anzeigen auf mobilen Webseiten gestatten. Nachfolgend werden einige der wichtigsten Features aufgeführt.
- Kontext-Targeting gewährleistet, dass die Anzeigen zum Content eurer mobilen Website passen.
- Google-Inserenten geben direkt Gebote für euer mobiles Inventar ab.
- Die speziell auf Mobiltelefone ausgerichteten Anzeigenformate wurden für kleine Bildschirme optimiert.
Bitte beachtet, dass die Anzeigenblöcke von AdSense für mobilen Content gemäß unseren Richtlinien nicht in mobilen Apps eingesetzt werden können, sondern nur auf mobilen Websites. Falls ihr eine Werbelösung für eine mobile Anwendung sucht, meldet euch bitte für AdMob an.
Benutzerdefinierte Suchanzeigen für Mobilgeräte*
Falls ihr derzeit benutzerdefinierte Suchanzeigen für eure Desktop-Kampagnen nutzt, wird es euch wahrscheinlich freuen, dass Publisher dieses Feature jetzt auch auf mobilen Websites und in mobilen Apps einsetzen können. Benutzerdefinierte Suchanzeigen für Mobilgeräte sind äußerst zielgerichtete Anzeigen, die auf den Nutzersuchanfragen einer mobilen Website basieren.
Mit diesen Anzeigen lassen sich in der Regel schnell Einnahmen erzielen und Publisher können das Design der Anzeigen so anpassen, dass sie sich möglichst gut in die Seite integrieren lassen. Die Anzeigen können fest an den Frame gebunden sein oder sich beim Scrollen mit den Anzeigen bewegen.
Falls ihr bereits AdSense-Publisher seid und auf eurer mobilen Website Anzeigen schalten möchtet, findet ihr die Schaltfläche "Mobiler Content" auf dem Tab "Meine Anzeigen". Falls ihr noch kein Publisher seid, könnt ihr euch schnell und einfach anmelden.
* Hinweis: Diese Seite ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar.