2008 - ein Blick zurück
07 Januar 2009
Die letzten Feuerwerkskörper sind bereits verstummt und der Neujahrsrausch ist schon längst ausgeschlafen. Ja, 2009 zeigt sich bereits in voller winterlicher Pracht. Gleichwohl findet sich im Fundus der 63 Beiträge aus dem letzten Jahr womöglich der eine oder andere entscheidende Hinweis, welchen Ihr eventuell übersehen habt. Um Euch die Suche nach den interessantesten Tipps zu erleichtern, lassen wir das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.
2008 war eindeutig das Jahr der Innovationen: Dank AdSense für Feeds und Videoeinheiten war es erstmals möglich, syndizierten Content beziehungsweise Videoinhalte mit relevanter und kontextbezogener AdSense-Werbung zu versehen. Ein weiterer Meilenstein war die Bereitstellung kostenloser, hochwertiger Videos unserer YouTube-Partner, welche über die Einblendung von Overlay-Anzeigen finanziert werden.
Auch im Kernbereich von Google AdSense gab es wichtige Neuerungen, etwa die Einführung der Anzeige zusätzlicher Anzeigen auf Besucherwunsch, das Überprüfungszentrum für Anzeigen oder die Kopplung der benutzerdefinierten Suchmaschine mit AdSense für Suchergebnisseiten. Auch brisante Themen wurden von uns offen angesprochen, so geschehen bei den Experimenten mit neuen Anzeigenformaten, der Einstellung des Empfehlungsprogramms oder der Einführung des DoubleClick Ad Serving Cookie. Unumstritten, dafür aber rekordverdächtig in Sachen Leseraufmerksamkeit war dagegen die Integration von Google Analytics mit AdSense, welche eine nie zuvor dargewesene Genauigkeit bei den AdSense-Berichten ermöglicht hat und seit Oktober 2008 einem zunehmend wachsenden Kreis an Publishern zur Verfügung gestelllt wird.
Eine Übersicht der Produktlaunches in 2008 darf nicht ohne zwei weitere Schwergewichte auskommen, die Euch im letzten Jahr präsentiert wurden: den Google Anzeigenmanager und Google Chrome. Ermöglicht ersterer die Verwaltung direkt verkauften und
netzwerkbasierten Inventars, versetzt Euch unser Browser Google Chrome in die Lage, die gewohnte Zuverlässigkeit und Sicherheit der Google Produkte auf die gesamte Online-Erfahrung auszudehnen.
Dem Thema Optimierung wurde auch im letzten Jahr viel Platz eingeräumt. Schließlich geht es darum, Euch bei der kontinuierlichen Verbesserung der Vermarktung Eurer Inhalte bestmöglich zu unterstützen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal die Wahl der richtigen Anzeigenformate, Farbgestaltung und Platzierung der Anzeigenblöcke sowie die Möglichkeiten des Placement Targetings. Auch für Neueinsteiger in die Welt von AdSense hielt 2008 eine Menge nützlicher Blogbeiträge bereit. Wir berichteten unter anderem über die Beziehung zwischen Google Account und AdSense-Konto, die Vorgehensweise bei einem vergessenen Login, die neue Untergrenze für Zahlungen, über die PIN sowie über Zahlungsaussetzungen, Zahlungsvoraussetzungen und die Möglichkeit, AdSense-Einnahmen per Mausklick zu spenden.
Schließlich beschritten wir auch bei der Kommunikation mit unseren Publishern völlig neue Wege. Seit November gibt es mit der Untergruppe Feedback an Google im AdSense Forum die Möglichkeit, uns Eure Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge direkt mitzuteilen. Mit den AdSense Produktwochen wurde die inhaltliche Vielfalt im Blog um ein weiteres Format erweitert. Bisher befasste sich die erste siebenteilige Serie mit dem Google Anzeigenmanager. Das Optimum an Interaktivität und Erkenntnisgewinn versprechen schließlich AdSense-Webinare, von denen das erste bereits erfolgreich abgehalten wurde und durch zahlreiche weitere in diesem Jahr ergänzt wird.
Möge das Jahr 2009 mindestens genau so spannend, abwechslungsreich und
erfolgreich für Euch werden. Wir werden unseren Beitrag dazu leisten und Euch optimal über zukünftige Entwicklungen rund um Google AdSense informieren. Euer Feedback ist uns dabei selbstverständlich stets willkommen und fließt in die spätere inhaltliche Schwerpunktsetzung mit ein.
2008 war eindeutig das Jahr der Innovationen: Dank AdSense für Feeds und Videoeinheiten war es erstmals möglich, syndizierten Content beziehungsweise Videoinhalte mit relevanter und kontextbezogener AdSense-Werbung zu versehen. Ein weiterer Meilenstein war die Bereitstellung kostenloser, hochwertiger Videos unserer YouTube-Partner, welche über die Einblendung von Overlay-Anzeigen finanziert werden.
Auch im Kernbereich von Google AdSense gab es wichtige Neuerungen, etwa die Einführung der Anzeige zusätzlicher Anzeigen auf Besucherwunsch, das Überprüfungszentrum für Anzeigen oder die Kopplung der benutzerdefinierten Suchmaschine mit AdSense für Suchergebnisseiten. Auch brisante Themen wurden von uns offen angesprochen, so geschehen bei den Experimenten mit neuen Anzeigenformaten, der Einstellung des Empfehlungsprogramms oder der Einführung des DoubleClick Ad Serving Cookie. Unumstritten, dafür aber rekordverdächtig in Sachen Leseraufmerksamkeit war dagegen die Integration von Google Analytics mit AdSense, welche eine nie zuvor dargewesene Genauigkeit bei den AdSense-Berichten ermöglicht hat und seit Oktober 2008 einem zunehmend wachsenden Kreis an Publishern zur Verfügung gestelllt wird.
Eine Übersicht der Produktlaunches in 2008 darf nicht ohne zwei weitere Schwergewichte auskommen, die Euch im letzten Jahr präsentiert wurden: den Google Anzeigenmanager und Google Chrome. Ermöglicht ersterer die Verwaltung direkt verkauften und
netzwerkbasierten Inventars, versetzt Euch unser Browser Google Chrome in die Lage, die gewohnte Zuverlässigkeit und Sicherheit der Google Produkte auf die gesamte Online-Erfahrung auszudehnen.
Dem Thema Optimierung wurde auch im letzten Jahr viel Platz eingeräumt. Schließlich geht es darum, Euch bei der kontinuierlichen Verbesserung der Vermarktung Eurer Inhalte bestmöglich zu unterstützen. Im Mittelpunkt stand dieses Mal die Wahl der richtigen Anzeigenformate, Farbgestaltung und Platzierung der Anzeigenblöcke sowie die Möglichkeiten des Placement Targetings. Auch für Neueinsteiger in die Welt von AdSense hielt 2008 eine Menge nützlicher Blogbeiträge bereit. Wir berichteten unter anderem über die Beziehung zwischen Google Account und AdSense-Konto, die Vorgehensweise bei einem vergessenen Login, die neue Untergrenze für Zahlungen, über die PIN sowie über Zahlungsaussetzungen, Zahlungsvoraussetzungen und die Möglichkeit, AdSense-Einnahmen per Mausklick zu spenden.
Schließlich beschritten wir auch bei der Kommunikation mit unseren Publishern völlig neue Wege. Seit November gibt es mit der Untergruppe Feedback an Google im AdSense Forum die Möglichkeit, uns Eure Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge direkt mitzuteilen. Mit den AdSense Produktwochen wurde die inhaltliche Vielfalt im Blog um ein weiteres Format erweitert. Bisher befasste sich die erste siebenteilige Serie mit dem Google Anzeigenmanager. Das Optimum an Interaktivität und Erkenntnisgewinn versprechen schließlich AdSense-Webinare, von denen das erste bereits erfolgreich abgehalten wurde und durch zahlreiche weitere in diesem Jahr ergänzt wird.
Möge das Jahr 2009 mindestens genau so spannend, abwechslungsreich und
erfolgreich für Euch werden. Wir werden unseren Beitrag dazu leisten und Euch optimal über zukünftige Entwicklungen rund um Google AdSense informieren. Euer Feedback ist uns dabei selbstverständlich stets willkommen und fließt in die spätere inhaltliche Schwerpunktsetzung mit ein.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen